FÖRDERUNTERRICHT
Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
Kein Hindernis, sondern Chance!
LehrerInnen | Prof. Gauges / Prof. Graßl |
Termin | steht noch nicht fest |
Zielgruppe | Mädchen und Burschen der 1. und 2. Klassen |
Beschreibung: | Die Unverbindliche Übung DaZ soll jene Schüler/innen unterstützen, welche parallel zum Regelunterricht Deutsch eine Förderung brauchen. Durch wöchentliches, intensives Training soll die Voraussetzung für eine leichtere Teilnahme am Deutschunterricht geschaffen werden und die deutsche Sprache in Sprache und Schrift geübt werden. |
Legasthenie
Lehrerin | Prof. Kapfhammer |
Termin | steht noch nicht fest |
Zielgruppe | Mädchen und Burschen der gesamten Unterstufe |
Beschreibung: | Die Lese- und Rechtschreibschwäche (Legasthenie) wird durch ein klassisches Förderprogramm verbessert: Der Förderansatz orientiert sich am individuellen Lernstand und an den bestehenden Schwierigkeiten. Dabei sind die Förderung der Lese- und der Schreibfertigkeiten und des orthographischen Regelwisssens grundlegend. |
Leseförderung
Raus aus dem Lesefrust
Lehrerinnen | Prof. Brenner / Prof. Enter-Chan |
Termin | steht noch nicht fest |
Zielgruppe | Mädchen und Burschen der 1. und 2. Klassen |
Beschreibung: | Lesen fördern: Ziel der Unverbindlichen Übung ist es, die Lesekompetenz zu fördern und weiterzuentwickeln sowie den Lesespaß zu wecken und (wieder-)zu entdecken. Zielgruppe sind alle, die an der Verbesserung ihrer Lesekompetenz arbeiten möchten. |