Aktuelles

  • Erasmus+ Update: Rückblick auf das erste Projektjahr – die AHS Wien West bei „Environmental Education: Small Actions with Big Impact“

    #AHSWienWestGoesInternational

    Read more …

  • Ankündigung Tag der Wiener Schulen und Tag der offenen Tür 2025

    Am Tag der Wiener Schulen bieten wir Information zum „Thema Aufnahme in die 1. Klassen“ durch unseren Direktor Hr. Mag. Robert Parma, jeweils um 9:15, 10:15 und 11:15 Uhr. Von 10:00-11:00 Uhr bieten wir Information zum URG durch den URG-Leiter, Hr. Mag. Stefan Schmid, sowie zum ORG durch den ORG-Leiter, Hr. Mag. Harald Grünanger.

    Unser Tag der offenen Tür findet am 12. November 2025 von 14:00-17:00 Uhr statt. Auch da bieten wir die Gelegenheit, sich die Informationsvorträge anzuhören sowie sich durch das Schulhaus führen zu lassen. Unser detailliertes Programm folgt zeitgerecht.

  • Anmeldung zu Unverbindlichen Übungen und Förderunterricht

    Informationen zu den Unverbindlichen Übungen finden Sie hier!

    Unverbindliche Übungen

     

    Informationen zm Förderunterricht finden Sie hier!

    Förderunterricht

Die AHS WIEN WEST stellt sich vor

Seit September 2018 hat unsere Schule – die AHS Wien West – auf dem Gelände der ehemaligen Biedermann-Huth-Raschke-Kaserne in einem völlig neuen, architektonisch einzigartigen Schulgebäude ihre Tore geöffnet.

Die AHS Wien West ist eine allgemeinbildende höhere Schule (AHS), welche als Realgymnasium geführt wird und mit der Reifeprüfung abgeschlossen wird. Als speziellen Schwerpunkt bietet die Schule neben Regelklassen sowohl in der Unter- als auch in der Oberstufe einen Zweig für Leistungssportler_innen an.
In der Unterstufe wird nach dem Modell der Wiener Mittelschule unterrichtet: Der Unterricht erfolgt nach dem AHS-Lehrplan, zusätzlich gibt es Angebote wie: Teamteaching, Lerncoaching, Erweiterungskurse oder Englisch als Arbeitssprache.

Unter dem Leitgedanken Schule neu denken werden Rahmenbedingungen zum erfolgreichen gemeinsamen Lehren und Lernen entwickelt und umgesetzt. Besondere pädagogische Schwerpunkte sind Sport (tägliche Turnstunde, bewegte Pause), Umwelt und Nachhaltigkeit („Fairtrade-School“) sowie Sprachen und EU („English for You“, zusätzliche Englisch-Lehrende in vielen Fächern).

Neben einem großzügigen Innenhof bietet unsere Schule sehr helle und freundliche Klassenräume sowie viele offene Lernzonen. Für die Unterstufe stehen neben den eigentlichen Klassenräumen Lerninseln, die zum selbständigen Lernen einladen sollen, zur Verfügung. Der Unterricht der Schüler_innen der Oberstufe wird mittels Departmentsystem umgesetzt. Hier bieten Homebases Platz zum Kommunizieren, Studieren, Ausspannen. In den Unterrichtsstunden besuchen die Schüler_innen die Lehrenden in den jeweiligen Fachräumen